Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Raindrop

Seiten: [1] 2 3 ... 16
1
Die Verbotenen Lande / Re: Blood March Übersetzung geplant?
« am: 20. März 2023, 23:01:40 »
Hallo Leute!

Ich bin Dennis, der neue Redakteur für Die Verbotenen Lande im Uhrwerk Verlag.

Wir möchten sowohl die Blutmark als auch das Bestien-Handbuch (Arbeitstitel) auf Deutsch rausbringen. Ich beginne in diesen Tagen mit der Arbeit und stelle ein Übersetzungsteam zusammen.

Zur Finanzierung wird es dieses Jahr ein Crowdfunding geben. Bis dahin klärt sich auch, wann wir mit dem Erscheinen rechnen, sollte das Crowdfunding gelingen.

Auf der Heinzcon gab es einen Workshop zur neuen Regionalkampagne Die Blutmark. Ich habe vorgestellt, was das Buch inhaltlich zu bieten hat und dann haben wir über das Kampagnendesign bei den Verbotenen Landen diskutiert. Ich finde es sehr geschickt, wie die Autoren ihre roten Storyfäden in die eigentlich freie Sandbox weben.

Vom Workshop gab es keine Videoaufzeichnung und demzufolge nix auf Twitch oder Youtube (und glaubt mir, das hättet ihr nicht sehen und hören wollen - der Workshop war klasse, aber erkältungsbedingt war meine Stimme kaum vorhanden ;) ).

Ich würde sehr gerne weitere original deutsche Bände wie Das stille Dorf machen, das ist aber nicht aktuell, da wir ja zum Glück die beiden neuen Bücher auf Schwedisch/Englisch haben. Die geben erst mal sehr viel her.

Noch Fragen? :)

2
Space: 1889 / Re: Ätherflüge vs Physik
« am: 16. August 2022, 10:56:44 »
Impulserhaltung: ja. Ich glaube, der Beschleunigungs- und der Abbremsvorgang dauern aber ziemlich lange. Und auch dazwischen brauchst du den Antrieb, weil du nicht bloß geradeaus fliegst., sondern der Kurs sich Strömungen und Turbulenzen anpassen muss.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass die ganze Zeit zwischen den Orbits der Planeten Schwerelosigkeit herrscht. Beschleunigungen (s. o.) und Turbulenzen bis hin zu Ätherstürmen wird man trotzdem spüren.

In Edisons Enzyklopädie findest du minimal mehr zu Ätherflügen (ich habe das damals geschrieben, auf der Basis alter Texte), aber jetzt nichts zusätzlich Neues zu deinen Fragen. In Das Neue Ätherversum (gibt 2 Bände) hatten wir noch Artikel zu Gefahren bei Ätherreisen und Sport in Schwerelosigkeit.

3
War er der Chefredakteur?

Hm, also "lokal" wo? Lokal in den USA, in Waldems, lokal im Sinne von 'interne Redaktion' ?

4
Die MeMy-Redaktion bringt jetzt die Artikel zu Myranor und Tharun als Sammelbände neu aufbereitet heraus.

Nr. 1: https://myrana.de/ausgaben/mm-sammelausgabe-i/

5
Space: 1889 / Re: Shastapsh - Fennian Brigade
« am: 27. April 2022, 21:10:57 »
Liam O'Connor ... hätte bestimmt noch eine Rolle gespielt, hätte das Uhrwerk-Space-Team weiterarbeiten dürfen. Ich hatte ihn auf dem Zettel.

6
Danke, Wildy, das klingt prima!

Dann werd ich das nächste Mal zugreifen, wenn ich ihn sehe.

Ja, das Papierproblem kenne ich von Splittermond ...

7
Hallo Trekkies,

ich habe mich lange nicht mit STA beschäftigt, aber gesehen, dass jetzt (oder auch schon ganz lange ...) der Abenteuerband "Dies sind die Abenteuer" in den Läden steht.

Denkt ihr, es lohnt sich ihn zu kaufen, wenn man in der ENT (Archer) - Ära spielen will? Ich habe den zweiten Band auf Englisch als PDF und da gab es zu jedem Abenteuer einen Infokasten, was für Anpassungen für andere Jahrhunderte nötig wären. Gibt es das hier auch? Gibt es genug Abenteuer, in denen keine Romulaner, Ferengi, technischen oder politischen Eigenheiten des 24. Jhds. vorkommen?

Besten Dank!

8
Space: 1889 / Re: Regelecke
« am: 01. Juli 2021, 19:26:51 »
Ich habe es mir immer so vorgestellt, dass jeder T-Schaden automatisch auch ein N-Schaden ist.

Im Beispiel bist du auf -1 durch N-Schaden und auf +1 durch T-Schaden.

Also, genau, das T schiebt das N vor sich her.

Der Effekt entsteht durch die -1, aber nur N-Auswirkung, nicht T.

Ich habe den Spielern immer gesagt, sie sollten auf ihrem Zettel nichts von der Gesundheit abziehen, sondern notieren, wie viel N und wie viel T sie Schaden bekommen haben.

So erklären sich vielleicht die Formulierungen im GRW. Die gehen davon aus, dass man die Rechnung immer wieder macht, wenn man Schaden erleidet (sind ja nur kleine Zahlen).

Zusätzlich kommt übrigens noch der Effekt, wenn durch den Treffer die Stärke überschritten wurde.

9
Space: 1889 / Re: Ungeübte Fertigkeitenwürfe
« am: 28. Juni 2021, 20:54:49 »
Wenn die Würfel auf 0 sinken, bedeutet das, daß man keine Probe ablegen darf bzw. die Probe automatisch mißlungen ist oder?

Man kann Stilpunkte einsetzen, um sich wieder Würfel zu holen.

10
Uhrwerk wollte auch Sky Galleons of Mars rausbringen, leider wurde dann nichts mehr daraus.

Ja, das Uhrwerk-Angebot ist gut ... ich wollte gerade schreiben, dass mir bloß inzwischen die Spiele fehlen, die so in Richtung Steampunk gehen - was Uhrwerk mal von allen anderen abgehoben hat. Dann habe ich in den Shop geguckt und es gibt ja Eis & Dampf und Achtung Cthulhu!

11
 :)

Na ja, wenn man vergleicht, wie lange Myranor und Tharun jetzt schon brachliegen, dann ist die NA-Abteilung superschnell. Sie scheinen ja immerhin schon ein Konzept zu haben (auch wenn es eins ist, das uns nicht gefällt).

Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, was da passiert ist. Warum zerstört man ein Spiel, das gut läuft, an dem die Spieler Spaß haben, das gerade große Dinge wie die Phaetonenkampagne ins Rollen gebracht hat ...

Ich will nicht Ulisses dissen, ich würde es nur gern irgendwann verstehen.

12
Space: 1889 / Re: Namen von Marsianern
« am: 08. Juni 2021, 19:21:39 »
Marsianische Namen sind im Uhrwerk-Magazin Nr. 21 behandelt.

13
Inzwischen sehe ich das auch so, es sei denn sie involvieren noch Autoren des ehemaligen Uhrwerk-Teams - was ich nicht glaube, da Ulisses North America das neue Spiel schreibt.

Es ist aber eigentlich kein 'Abgang', das Uhrwerk-Team hätte gerne weitergemacht. Es war eine feindliche Übernahme.

Ich trauere der Uhrwerk-Version nach, würde inzwischen aber auch eher ein anderes Ubiquity-Spiel spielen als ein von Ulisses NA modernisiertes Space.

Revelations of Mars ist klasse, auch wenn für HEX momentan nichts nachkommt. Auch Leagues of Adventure finde ich eine Alternative, für die ja erstaunlich viel erschienen ist, und da es die gleiche Zeit ist, kann man auch Material aus Space damit kombinieren.

14
I did create stats when I ran the adventure, but don't have them anymore :(

Over the top should be okay, as the plot assumes PCs to be captured.

I played the adventure with two players. One characters was captured, the other one went to rescue him - perfect!

15
Meine Myranor-Bücher sind leider weit weg - und wenn es da eh nicht genau drinsteht ...

Das mit den Instruktionen klingt plausibel, dann bleibt ja eigentlich nur die Frage nach Auf- oder Abrunden beim Lernen von Formeln. Ist lange her, dass ich einen magischen Charakter erstellt habe. Ich weiß es nicht mehr.

Ich fürchte, hier sind nicht mehr viele Myranor-Fans. Du könntet deine Fragen im Orkenspalter-Forum oder in der Facebook-Gruppe stellen. Da gibt's auch wirklich noch Regeldiskussionen.

Seiten: [1] 2 3 ... 16