1
Numenera / Re: Hat Numenera auf Deutsch eine Zukunft???
« am: 15. Februar 2021, 13:23:08 »[...] Ich befürchte, dass Numenera trotz großem Interesse beim CF dann verstarb.
Woran mag es liegen? Ich sehe vier Probleme:
1. Das Regelsystem ist - im Gegensatz zu den doch leicht überheblichen Aussagen des Herausgebers - nicht so innovativ und eher unhandlich.
2. Die anfängliche Neuartigkeit des Settings mit angedachten Ideen sind häufig schwer bis zum Ende zu führen.
3. Das Spiel ist sehr stark von der Zusammensetzung der Spielgruppe und den Aktionen innerhalb der Gruppe abhängig. Stimmt hier etwas Kleines nicht, dann funktioniert das Gesamte schlecht bis gar nicht.
4. Das Regelsystem ist nicht gut und nicht für ein schnelles Spielen geeignet. So sehr es manchmal nervt und altbacken ist, so gut funktioniert das alte W20 von (A)D&D. Einfach, schnell und effektiv.
Was du so siehst, sehe ich (ganz) anders

Mit dem Setting bin ich als Ganzes auch nie warm geworden, aber ich habe als SL noch kein "klassisches" System (Charaktere haben "Klassen" und modulare Spezialfähigkeiten) erlebt, dass so entspannt zu leiten ist. Für mich funktioniert Numenera sehr gut, und verschiedenen Gesprächen auf Cons der letzten Jahre nach geht das auch anderen so. Dass es am Ende nicht für den Erhalt der Linie reicht bzw. gereicht hat (?), sehe ich nicht im Regelsystem begründet, wenn andere mechanisch deutlich sperrigere Titel weiterhin erfolgreich sind.
Die Umfrage ist aber auch schon sehr lange her und war noch bevor das Bestarium als letztes raus kam. Ich kann nur sagen das das GRW nachgedruckt wird und man danach sehen wird wie es weiter geht.
Danke für die Info. Eine neue Auflage des GRW finde ich ja nicht so verkehrt, selbst wenn es "nur" dazu dienen sollte, vorhandene Bestände der Erweiterungsbände besser verkaufen zu können.
Ich kritisiere allerdings dass das jetzt das dritte oder weiß der Henker wie vielte Mal ist, dass die Zukunft von Numenera vage an einem Band bzw. dessen Fertigstellung bzw. dessen Verkauf aufgehängt wird, ohne dass es konkrete Infos gibt. Nichtmal rückwirkend, nach X Monaten oder so. Dass Numenera nie die große Leuchte im Uhrwerk-Portfolio war ist klar, aber ich finde diese absolute Nicht-Kommunikation extrem frustrierend
