Uhrwerk-Forum
Spielsysteme => Sonstige Spiele => Thema gestartet von: NurgleHH am 11. Februar 2020, 15:45:20
-
Laut der Website von Friar soll das Alien-Rollenspiel bei Uhrwerk erscheinen. Stimmt es und wenn ja, wann in etwas (Quartal reicht)?
-
Ich fürchte, dass nicht Uhrwerk Alien übersetzt, sondern Ulisses-spiele! Was ich echt NICHT gut finde!!! Das habe ich zumindest bei Free League gelesen.
-
Es gibt dazu auch schon eine offizielle Ankündigung von Ulisses.
Alien und Tales from the Loop werden von denen übersetzt....
-
Fuck...*...
-
Also schön, dass es immerhin übersetzt wird. Aber warum Ulisses...
-
Etwas komisch. Friar läßt via FB Uhrwerk verlauten und jetzt macht es Ulisses. Aber angeblich - laut Ulisses - ist Friar mit dem Wunsch an sie herangetreten. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass die verminderten Uhrwerker nicht böse sind, denn mit Splittermond, Star Trek, Achtung Cthulhu und den Friar-Sachen wird die Zeit knapp. Aber der Stil ist schon fragwürdig...
-
So ein sicheren Auftrag mit den folgenden Umsätzen lässt sich auch Uhrwerk nicht entgehen.
Dass Ulisses das übersetzen ist sehr schade, aber Fria Ligan hat auch geschrieben, dass sie zukünftig wieder mit Uhrwerk arbeiten werden.
Da gibt es aktuell das Chuthulu Rollenspiel, Vaesen, Erweiterungen für Coriolis und so weiter. Also nicht die Hoffnung aufgeben.
Vermutlich wird die erste Übersetzung von Alien wieder eher mäh und dann kann man irgendwann 2025 mal auf eine zweite Auflage hoffen.
Ich bin eher gespannt, ob die englische Aussage den Markt vielleicht schon stark gesättigt hat.
-
Aus wirtschaftlicher Sicht ist Free Leagues Entscheidung, seine Übersetzungen auf mehrere Partner pro Land zu verteilen, sicherlich nachvollziehbar. Symbaroum (jetzt ja auch Free League) wird bspw. von Prometheus übersetzt. Es reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Totalausfalls und im Zweifel hat man schnell eine Backup-Option in der Hinterhand. Dazu kommt, dass die Entscheidung darüber vermutlich mitten in der Insolvenzphase von Uhrwerk gefallen ist. Gerade bei einer Marke wie Alien, wo sich FL wohl auch noch gegenüber ihrem Lizenzgeber für Entscheidungen rechtfertigen muss, war da Uhrwerk (leider) sicher nicht die erste Wahl.
Aber genug des hypothetischen Gelabers. Ist halt so.
-
Das sieht mir nach einem Beef zwischen den Verlagen aus. Was steckt dahinter?
-
Quatsch, reine Verschwörungstheorie, da gibt es keinen 'Beef'.
Bei Ulisses müsste schon kaufmännisch vollkommen blauäugig sein, wenn sie die Anfrage abgelehnt hätten, um Uhrwerk einen Gefallen zu tun.
Fria Ligan auf der anderen Seite verteilt die Projekte eben etwas, um Risikostreunung zu haben.
Übrigens ging Symbaroum auch schon an einen anderen Verlag.
-
Übrigens ging Symbaroum auch schon an einen anderen Verlag.
Das wusste ich noch gar nicht, freut mich aber. Darf man schon wissen welcher Verlag es ist oder ist das noch geheim ?
-
Übrigens ging Symbaroum auch schon an einen anderen Verlag.
Das wusste ich noch gar nicht, freut mich aber. Darf man schon wissen welcher Verlag es ist oder ist das noch geheim ?
Nee, im Gegenteil ist das eher ein alter Hut. Symbaroum war bei Prometheus Games (https://www.prometheusgames.de/verlag/verlagsprodukte/symbaroum/) gelandet. Die haben dazu im Juli 2016 ein Crowdfunding (https://www.prometheuscrowdfunding.de/projects/symbaroum-das-neue-fantasy-rollenspiel-aus-schweden/) für die deutsche Übersetzung gemacht.
-
Genau, oder die Übersetzungen von Tales from the Loop liegen FISCHER Tor Verlag. Vaesen wurde übersetzt vom Woow Books. Bin mal gespannt wer Mörk Borg übernimmt, das kann ich mir weder bei Uhrwerk noch bei Ulisses vorstellen.
Und dann kommt noch ein Chuthulu Rollenspiel...
-
Quatsch, reine Verschwörungstheorie, da gibt es keinen 'Beef'.
Bei Ulisses müsste schon kaufmännisch vollkommen blauäugig sein, wenn sie die Anfrage abgelehnt hätten, um Uhrwerk einen Gefallen zu tun.
Fria Ligan auf der anderen Seite verteilt die Projekte eben etwas, um Risikostreunung zu haben.
Übrigens ging Symbaroum auch schon an einen anderen Verlag.
Okay, dann kein Clinch bei den Verlagen. Dann wohl eher bei den Fans. Die ersten Post dieses Beitrags und einige Posts bei Facebook lassen darauf schließen, dass es wohl nicht gerne gesehen wurde, dass die Spiele bei Ulisses rauskommen sollen.
-
Stimmt, das sind glaube zwei Faktoren:
1) ein gewisses Gerechtigkeitsgefühl, weil wegen war Immer so
2) das Ulisses einige nicht richtig tolle Übersetzungen abgeliefert hat.
-
Beim ersten Punkt bin ich mir nicht sicher, wie er gemeint ist. :)
Beim zweiten Punkt: Naja, ich glaube, kein Verlag ist da frei von Fehlern. HEX und Der eine Ring waren auch nicht gerade Glanzlichter. Aber das betrifft ja jeden Verlag.
-
Übrigens ging Symbaroum auch schon an einen anderen Verlag.
Das wusste ich noch gar nicht, freut mich aber. Darf man schon wissen welcher Verlag es ist oder ist das noch geheim ?
Nee, im Gegenteil ist das eher ein alter Hut. Symbaroum war bei Prometheus Games (https://www.prometheusgames.de/verlag/verlagsprodukte/symbaroum/) gelandet. Die haben dazu im Juli 2016 ein Crowdfunding (https://www.prometheuscrowdfunding.de/projects/symbaroum-das-neue-fantasy-rollenspiel-aus-schweden/) für die deutsche Übersetzung gemacht.
Jetzt weis ich was Deep_Impact gemeint hat. Ich war damals bei dem CF dabei und dachte das Symborum jetzt wieder einen neuen Verlag hätte. PG meide ich seit den total verkorksten CFs, aber das ist ein anderes Thema und hat hier nichts zu suchen. ^^