Uhrwerk-Forum
Spielsysteme => Die Verbotenen Lande => Thema gestartet von: JohnLackland am 16. Dezember 2018, 18:29:05
-
Hallo,
bringt ihr Forbidden Lands raus und gibt es dann ein Kickstarter?
Liebe Grüße und einen schönen zweiten Advent!
John
-
Ja und ja. :) Wann genau (=welcher Monat in 2019) kann ich noch nicht sagen, aber ewig sollte es nicht dauern.
-
Was neues? ;-) *HÜPF HÜPF GANZ AUFGEREGT*
-
Gut, dass ich nicht der einzige bin. :D
Ich hab vor einiger Zeit mal April/Mai gehört, aber bin mir auch nicht sicher, wie aktuell das überhaupt noch ist.
-
Soooon. :)
-
Was ist das denn? :)
-
Was ist das denn? :)
Was? Forbidden Lands?
Guckst Du zB hier: http://www.enworld.org/forum/content.php?4492-Exploring-Forbidden-Lands-%96-A-Preview-of-The-Free-League%92s-New-Fantasy-RPG
-
Oldschool Baby mit nen modernen Regelwerk und Erzählspielelementen, im Kern Oldschool.
^^Ist zu lustig, deshalb musste ich den bringen @Oldschool
-
Ja, der war nicht schlecht :D
-
Gerade zufällig auf aus Patrics Kanal gefunden: www.youtube.com/watch?v=GmVjPPFcdMI
;D ;D ;D ;D
-
So schnell kanns gehen. 8-)
-
Wenn alles wie geplant läuft, starten wir voraussichtlich nächste Woche das Crowdfunding. :)
Wer auf der Heinzcon ist, kann sich auch vor Ort das englische Material anschauen, das werden wir dabei haben.
-
Wer auf der Heinzcon ist, kann sich auch vor Ort das englische Material anschauen, das werden wir dabei haben.
Sollten alle Interessenten, die vor Ort sind, unbedingt nutzen - vor einem Jahr hab ich beim Coriolis-Crowdfunding mitgemacht und die englischen Originale, in die ich auf der Heinzcon reinschauen konnte, haben mir dann den letzten Kick gegeben.
Das Free League Material ist so gut und die Uhrwerk-Umsetzung so perfekt, das sollte sich jeder Interessierte wirklich gut ansehen! Lohnt sich!
-
Ich habe beim englischen Forbidden Lands Crowdfunding mitgemacht und die PDFs erworben und bin begeistert. Aktuell mangelt es noch an einer Spielrunde, wird aber, ich schätze spätestens wenn die Deutsche Version da ist klappt das.
Für mich aktuell das beste klassische Fantasy Rollenspiel, vor allem weil es nicht mit Regeln zu überladen ist und die Abenteuer die es schon gibt sehr abwechslungsreich sind.
Schaut es Euch an bei der Heinz Con. Ihr habt schobmal nen Backer sicher mit mir (der auch die Würfel will!)
Uhrwerkverlag macht die Umsetzung Super der Free League sachen!
-
Es ist soweit, das Crowdfunding für die deutsche Version ist gestartet! :)
https://www.gameontabletop.com/crowdfunding-179.html
-
....und schon habt ihr mir 153€ aus der Tasche gezogen! 😂
-
Weine nicht, denk an all die schönen Rollenspielsachen, die dafür in Zukunft bei dir aufschlagen werden!
Danke für die Unterstützung. :D
-
Danke Felix, dass du mich so umfassend auf der Morpheus für Forbidden Lands begeistert hast! Ich hab euch direkt 145€ dagelassen! Das wird ein schönes Geschenk Richtung Weihnachten werden! :) :)
-
Ich bin zwar "nur" als Troll dabei, aber ich habe auch schon das ganze englische Material als PDF. Vermutlich kaufe ich mir dann die fehlenden Erweiterungen nach und nach.
Hoffe, dass es bald auch hier einen Foren-Bereich für FL geben wird, dann kann ich meine ganzen Sachen aus dem Tanelorn noch rüberkopieren.
Habe schon mal Errata aus dem offiziellen Forum zusammengesammelt. Ist aber erstaunlich wenig, da die schon gute Arbeit geleistet haben. Denke mal in der Übersetzung Schwedisch -> Englisch.
-
Es gibt übrigens einige spannende Sachen für FoLa im Forum von Free League und der entsprechenden Facebookseite zu FoLa.
-
Kickstarter ankicken... Coriolis ging mehr ab, war aber auch in Kickstarter. Wenn ich in Kickstarter bin schau ich gerne mich um was es sonst so für spannende Projekte gibt und schwubs habe ich nen Comic mehr oder Spiel... als Plattform vielleicht besser für Werbung. www.gameontabletop.com kannte ich vorher noch gar nicht.
Wahrscheinlich sagen sich einige auch... öh noch nen Fantasy Setting... Es ist TOLL!!!!!
-
Kickstarter ankicken... Coriolis ging mehr ab, war aber auch in Kickstarter.
Coriolis nach 16 Tagen: 27.201
Verbotene Lande nach 16 Tagen: 29.652 Euro
;)
-
Wahrscheinlich sagen sich einige auch... öh noch nen Fantasy Setting... Es ist TOLL!!!!!
Ich glaube, dass die eigentlichen Eigenschaften und Einzigartigkeiten des Settings in keinem der Crowdfundings herausgestellt werden. Auch nicht auf der Produkt-Homepage von Fria Ligan oder im Schnellstarter.
Die verbergen sich im SL-Teil. Was ich bis heute nicht so ganz verstanden habe. Denn wenn man sich das so durchliesst, dann wäre Forbidden Lands ein weiteres 08/15 Fantasy-Setting in dem eine Gruppe von nicht so hundertprozentig, aber eigentlich netten Helden durch die Lande zieht, arglosen Dörflern bei der Beseitigung von Problemen hilft und sich irgendwann dem großen Oberbösewicht (m/w/d) stellt.
Also beste Sword&Sorcery im Stile von Robert E. Howard. Aber das ist es eben NICHT! Für mich ich das Spiel so stark von moralischen Entscheidungen und deren Konsequenzen geprägt, wie kaum ein anderes bekanntes Fantasy-Setting. Und dabei müssen weniger die Charaktere mit den Entscheidungen leben, sondern viel mehr die Spieler. Kann ich damit umgehen ein Wesen bei lebendigem Leib zu essen? Dürfen "Hobbits" moralisch verkommen sein? Ist ein Leben, dass der Gemeinschaft nicht dient nicht lebenswert? Lasse ich den Charakter mit dem gebrochenen Bein zurück, damit die anderen nicht verhungern?
Das einzige womit ich etwas Probleme habe - und das auch erst seit dem ich mit der Nase draufgestoßen wurde - ist diese 300 Jahre Isolation durch den Blutnebel-Geschichte. Das werde ich vermutlich auf 50-80 Jahre ändern.
-
Coriolis nach 16 Tagen: 27.201
Verbotene Lande nach 16 Tagen: 29.652 Euro
;)
Bin schon Leise...
-
Das einzige womit ich etwas Probleme habe - und das auch erst seit dem ich mit der Nase draufgestoßen wurde - ist diese 300 Jahre Isolation durch den Blutnebel-Geschichte. Das werde ich vermutlich auf 50-80 Jahre ändern.
Kannst du ein paar Sätze dazu verlieren, was dich an den 300 Jahren stört?
Ich bin noch nicht so tief in der Materie (habe mir den englischen Quickstarter oberflächlich durchgelesen), aber mich würde interessieren, was dir da an Ungereimtheiten aufgefallen ist.
-
Ich versuch es mal:
Wenn man eine Gemeinschaft für 300 Jahre isoliert, dann müssten sich recht extreme Entwicklungen vollziehen. Vorallem gesellschaftlich. Davon ab, dass man Krankheiten und Epidemien nicht ausweichen könnte, 12-15 Generationen von Inzucht ihren Zoll fordern, die Toten (Stichwort: Ruhelose Tote) Überhand nehmen und so weiter. Wissen müsste verloren gehen oder technische Fortschritte isoliert auftreten.
Nun sind die 300 Jahre vor 5 Jahren zu Ende gegangen und schwups sind die alten Hierachien, Religionen und Weltbilder unverändert wieder oder noch da.
Das Setting ist toll, finde aber dass ich es mit einem Zeitraum von wenigen Generationen besser erklären kann. Alles andere würde ich lassen wie es ist.
-
Naja.... die Menschen, Orks, Goblins und Wolflinge haben recht kurze Lebensspannen alle anderen (Elfen [Unsterblich], Halbelfen [gibts einige], Zwerge und Halblinge) lange und sie dürften ihre Kulturen bewahrt haben. Menschen sind Neu in den Verbotenen Land und ihre Kultur schnelllebig... und was Orks, Goblins und Wolflinge (alles Spielerrassen...) mal so anbeten / Kulturell machen ist ne ganz andere Sache.
-
Ich verstehe deinen Einwurf nicht so recht. Aber ich will darum auch keinen Glaubenskrieg führen. Ich habe im englischen Forum mal nachgefragt, ob die 300 Jahren irgendwo in der Kampagne von Relevanz sind. Vermutlich würde das auch kaum einer bemerken, wenn man es nicht sagt, getreu dem Motto: It cannot be unseen!
Goblins und Halblinge haben übrigens aus irgendeinem abstrusen Grund die gleichen Lebensspannen. ::) Zwerge werden älter, aber meiden die menschlichen Siedlung - viele Elfen ja auch. Orks und Wolflinge ziehen sogar noch mehr Generationen durch.
Und "Kultur schnelllebig" wäre ja ein Indiez für meine Theorie. Aber wenn sich Ailander, Alderlander und Aslene nach 300 Jahren immer noch ihrer Kultur zugehörig fühlen...
-
Und "Kultur schnelllebig" wäre ja ein Indiez für meine Theorie. Aber wenn sich Ailander, Alderlander und Aslene nach 300 Jahren immer noch ihrer Kultur zugehörig fühlen...
Ich bin mir sicher das jeder das damit machen kann und darf was er will, auch den ganzen Lore wegwerfen und was eigenes daraus^^. Steht halt dadrin weil es sich jemand ausgedacht hat, aber ob die Zeit 300 Jahre oder nur 80 gedauert hat ist eh wurscht. Geht nur um eine Welt zu beschreiben und ne Idee davon zu bekommen und 300 Jahre hören sich krass lange an als 80 Jahre... 300 Jahre Blutregen Ohhhh.... ;-) und ich unterstelle den Autoren mal, das etwas als Krass und Lang darzustellen ihre Intention war.
-
Ich denke mal, wenn es einen plausiblen Grund für die 300 Jahre gibt, dann wird er wohl im "Zorn des Raben" Kampagnenband, oder im Spielleiter-Band vermerkt sein.
Ansonsten spräche dann wohl nichts gegen eine solche Änderung...
Ich denke ich werde hingegen wohl eher darauf achten, dass sich die einzelnen Siedlungen mehr unterscheiden und sich durchaus eigene Kulturen/Bräuche entwickelt haben.
Man sollte aber auch bedenken, dass gerade der Grund, dass man so lange in kleinen Gemeinschaften isoliert war dazu führen kann, dass man an alten Geschichten, Riten und Bräuchen festgehalten hat. Dann sogar viel stärker als es Gemeinschaften tun, die im regen Austausch mit anderen Orten stehen.
Daher bieten sich hier schöne Kontraste an: Zwischen Erz-Konservativen Siedlungen, dessen Bräuche sich durchaus ähneln aber in Details auch krass unterscheiden können, als auch Orte die aufgrund von einschneidenden Ereignissen einen völlig anderen Weg eingeschlagen haben.
Ein großer Pluspunkt bei "Forbidden Lands" ist für mich wie bei "Mutant Jahr Null": Sowohl die Spieler als auch die Charaktere müssen quasi nichts über die Welt um sie herum wissen. Sie entdecken sie gemeinsam und lernen die Welt Stück für Stück kennen. Und daher sollte sich das auch in den Siedlungen wiederspiegeln, die sich stark voneinander unterscheiden können.
Ich hoffe, dass das auch so vom Spiel vorgesehen ist. Und wenn nicht, dann hoffe ich, dass ich es zumindest mit einfachen Mitteln so anpassen und spielen kann... ;-)
-
Grundsätzlich ist das so vorgesehen, darum ist die Karte ja mit den Stickern flexibel zu gestalten und baut sich im Laufe der Zeit aus.
Es gibt natürlich ein paar Sachen, die sollte man den Spielern schon sagen. Wenn ein Halbling nicht weiß, wie ein Halbling tickt oder ein Ork seine Gesellschaftsform und daraus resultierende Motivation nicht kennt oder ein Elf nichts von seinem Blutstein weiß - dann wird es irgendwie komisch.
Man könnte aber auch die Gruppe einfach als Verbrecher über das Eiserne Schloß werfen. Selbst dann sollte sie aber einiges wissen.
Wobei die Spielmechanik auch ohne das alles funktionieren würde.
Es macht einfach Spaß und ich freue mich schon sehr auf die deutsche Version.
-
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, gefällt mir das Setting supergut! Die Regeln allerdings überhaupt nicht. Wie teilen sich Settingbeschreibung und Regelteil auf die beiden Bücher auf?
-
Grob kann man sagen, dass das Spielerhandbuch nur Regeln enthält und das Spielleiterhandbuch nur Setting.
-
Grob kann man sagen, dass das Spielerhandbuch nur Regeln enthält und das Spielleiterhandbuch nur Setting.
Danke Deep Impact!
Frage an Quendan (wenn die Buchmesse wieder vorbei ist): wird es evtl. die Möglichkeit geben, das Spielleiterhandbuch später, denn das Spiel in den Handel kommt, einzeln als PDF zu bekommen?
-
Zusatz-Bemerkung:
Ihr solltet wirklich darüber nachdenken, das Spieler-Handbuch auch einzeln zum Kauf anzubieten wenn das irgendwie möglich ist.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Spieler in den Spielrunden gerne ein eigenes Exemplar zum nachschlagen haben möchten. In diesem Fall immer die ganze Box nochmal zu kaufen macht da wenig Sinn.
Alleine in meiner Runde, die ich plane, hätte ich schon ein paar Kandidaten auf die das zutreffen würde...
Aber wenn das nicht wirtschaftlich ist, bzw. aus lizenztechnischen Gründen nicht geht, dann ist das halt so.
-
Die PDFs ausdrucken für die Spieler? Ist nicht verboten soweit ich weiß.
-
Es gibt für alles Lösungen...
PDFs lassen sich auch gut auf Tablets lesen, wenn es einen vernünftigen Index gibt.
Ich kann die auch per "Print on Demand" drucken lassen, wenn das für den eigenen Bedarf auch bei aktuellen Produkten legal ist.
Letztens hat jemand in einer meiner Spielrunden ein altes vegriffenes Regelwerk per "Print on Demand" drucken lassen und ich war absolut verblüfft, was für eine Qualität man da für weniger als 10 Euro pro Exemplar bei einer Auflage von 5 Exemplaren bekommt.
Aber wenn man die Möglichkeit hätte, die Spieler-Bücher beim Verlag selbst zu erwerben würde ich das natürlich vorziehen...
-
Lassen wir mal das Thema ausgedruckte PDFs privat weitergeben beiseite. Ist immer ein Streitthema.
Zumindestens plant Fria Ligan ein seperates Spielerhandbuch im Druck und PDF herauszubringen.
Quelle: Mud & Blood # 32 (~ 2:22:00)
Gut möglich, dass der erst raus sein muss, bevor Uhrwerk das auch einzeln bringen darf.
-
Frage an Quendan (wenn die Buchmesse wieder vorbei ist): wird es evtl. die Möglichkeit geben, das Spielleiterhandbuch später, denn das Spiel in den Handel kommt, einzeln als PDF zu bekommen?
Ist möglich (ebenso wie das Buch separat gedruckt). Kann ich aber noch nicht sicher sagen, da ich das auch mit Fria Ligan absprechen würde (und das werde ich nicht vor Ablauf des Crowdfundings machen, da das ein losgelöstes Thema ist und aktuell genug andere Sachen anstehen).
Aber drüber nachgedacht haben wir schon, ja.
-
Kleiner Fun-Fact:
Vorhin beim Lesen fast zusammengebrochen. Es gibt wirklich deutsche Übersetzungen, auf die ich mich freu, da ich beim englischen Original entweder nicht ernst bleiben könnte oder meine Spieler in infantiles Gegacker ausbrechen würden.
Die Königin des Zwergen-Clans der Iron Dogs benennt sich folgerichtig nach einem weiblichen Hund....
Auf deutsch wohl die "Eiserne Fähe" - was richtig cool klingt.
Im englischen ist sie die.... "Iron Bitch".... :o
-
Ich hab mir mal die Würfelmechanik vorgenommen. Weitere Videos folgen dann vermutlich am Wochenende:
https://www.youtube.com/watch?v=IKYuaDDbTRI
-
Teil 2 der Reihe mit der Charaktererstellung ist auch fertig. Die zufällige auch, aber die kommt erst morgen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL_D_A_mRePe3zIgDL4Uq11XbmU5ZQZNO2
-
Ganz vielen Dank dafür! Sehr aufschlussreich! Allerdings bleibt mir eine Frage: Warum hast du nur 8 statt der 10 möglichen Punkte in deine Fertigkeiten investiert? War das ein Versehen oder bin ich nicht richtig mitgekommen?
In jedem Fall freue ich mich schon auf viele weitere Videos, die mir die Wartezeit bis zur Übersetzung versüßen! :)
-
Ich muss jetzt einfach mal Deep Impacts Engagement hier und auf anderen Kanälen bzgl. des Verbotenen-Lande-Crowdfundings loben. Sehr detailliert und aufschlussreich, Top! Vielen Dank dafür! Ich sehe zwar immer klarer, dass das Spiel von der Regelseite her nichts für mich ist (und das Crowdfunding daher auch nicht unterstützen werde), aber ich finde es absolut super, wenn ein Fan so engagiert und informativ über ein Produkt berichtet. Chapeau!
-
Allerdings bleibt mir eine Frage: Warum hast du nur 8 statt der 10 möglichen Punkte in deine Fertigkeiten investiert? War das ein Versehen oder bin ich nicht richtig mitgekommen?
Hast du vollkommen Recht mit. :) Da hab ich mich stumpf verzählt.
Ich sehe zwar immer klarer, dass das Spiel von der Regelseite her nichts für mich ist (und das Crowdfunding daher auch nicht unterstützen werde), aber ich finde es absolut super, wenn ein Fan so engagiert und informativ über ein Produkt berichtet. Chapeau!
Danke und da ich ja informieren und nicht überreden will, sehe ich das auch als Erfolg. :D Du kennst mich ja aus dem Tanelorn: Halbherzig kann ich nicht.
Teil 3 ist auch online:
https://www.youtube.com/watch?v=-HeLc4OUSj8&list=PL_D_A_mRePe3zIgDL4Uq11XbmU5ZQZNO2&index=4&t=1s