Uhrwerk-Forum
Spielsysteme => Contact => Thema gestartet von: Medizinmann am 13. September 2016, 16:11:49
-
Hallo zusammen
im GRW gibt es keine Angaben im BMS zu Wasser/Küstennahen Stützpunkten, also keine Piers.
Ich würde gerne in unserer Basis ein Pier integrieren um dann später unseren Aktionsradius auf das Wasser zu erweitern.
gibt es ofizielle , Inoffizielle Stufen für Piers und was würdet ihr für ein Pier St 0 und St 1 veranschlagen ?
mit Tanz nah am Wasser
Medizinmann
-
Ich würde als Hausregel ähnliche Kosten wie für den Fuhrpark veranschlagen... alles was besser sein soll (U-Boote, etc.) kann eh nicht geleast werden und muss vor Ort hergestellt und gewartet werden, sodass dafür Extra-Kosten anfallen, die über ein kleines Repertoire an Schnellbooten, Jetskis, etc. Hinaus geht.
-
Meine Heimatbasis liegt auf einer schönen Insel. Die haben da auch einen Pier bzw. jetzt schon einen kleine Hafen mit U-Boothanger und so. Hatte mich da bei den Kosten und Voraussetzungen auch an den Fuhrpark angelehnt. Außer bei den USO Jägern, deren Startplatz kostet soviel wie der von den Abfangjägern der Stufe 3.
-
wie teuer ist eigentlich ein Wasserflugzeug ( für die SR Spieler unter euch sowas wie die Fokker Cloud 9 )
von mittlerer Größe , in der ein ganzes Einsatzteam (5 Spieler) und Ihre Ausrüstung reinpassen.
Das will Ich mir nämlich Mittelfristig kaufen....
(wenn Ihr jetzt schreibt das sa auch im Opus Arma , was ein vieeeeeel besserer Name als der Originalname wäre , ist, dann ärgere Ich mich doppelt, das Ich es letzten Monat nicht gekauft habe )
mit Tanz auf dem Wasser
Medizinmann
-
Es steht nichts vergleichbares im OpAr... aber da hätte ich die Preise zwischen dem Autogyro für 100k$ und de mZivilhubschrauber für 590 k$ angesiedelt.
-
Hätten wir beim Schreiben dran gedacht, dann wären die Schwimmer des Wasserflugzeugs bei den Fahrzeugmodifikationen gelandet. Aber irgendwas ist ja immer. So kann ich nur empfehlen, sie als Fahrzeugmodifikation zu hausregeln.
-
Dann kommt das eben zum nächsten Abenteuerband, der vielleicht TRITON mal wieder etwas aus der Versenkung zieht? *lieb guck*
-
Hallo,
ich habe mir vor zwei Wochen das GRW von Contact gekauft und brenne nun darauf es mit einer kleinen Runde auszuprobieren.
Beim Durchlesen ist mir aufgefallen, dass es zur Basis Bravo-Epsilon keinen Bodenplan gibt. Ist der irgendwo erhältlich oder muss ich mir den selber ausdenken?
Grüße,
Jack
-
Soweit ich informiert bin, muss man sich da selbst was ausdenken
-
Nope, keine Bodenpläne. Sorry.
-
Ja das wäre was. Vielleicht bekommen wir treuen Fans sowas mal als Download?
-
Nicht in absehbarer Zeit, nein.
Bodenpläne sind einfach zu aufwendig herzustellen, sehr, sehr teuer wenn man jemanden damit beauftragt, und haben sich, zumindest bei uns, in den meisten Situationen als nicht notwendig herausgestellt, da wir Rollenspiel betreiben, und nicht ein tabletop-strategiespiel. Sie wären ein "nice to have" und sicherlich auch möglich, wenn CONTACT sich verkaufen würde wie DSA.